Übersetzt heißt Hepatitis einfach nur Leberentzündung. Manchmal ist der Grund dafür eine Infektion mit Hepatitis-Viren, mit der auch andere Menschen angesteckt werden können.
Es gibt aber auch Hepatitis-Formen, die andere Ursachen haben und niemals ansteckend sind (z.B. Autoimmunhepatitis, Alkoholhepatitis oder Fettleberhepatitis). Bei einer Leberentzündung werden Leberzellen zerstört. Zwar sterben Leberzellen auch in einem gesunden Organ irgendwann einmal ab und werden durch neue Zellen ersetzt, bei einer Hepatitis-Erkrankung kann dieses Zellsterben aber für die Leber auf Dauer zu viel werden.
Dauert eine chronische Entzündung viele Jahre, kann die Leber vernarben und schließlich eine Zirrhose entstehen (Narben-leber). Eine Zirrhose ist aus mehreren Gründen gefährlich:
Aber: Wenn man eine Leberentzündung frühzeitig erkennt und behandelt, lassen sich diese Spätfolgen oft verhindern.