Englischsprachige Webseite der World Hepatitis Alliance zum Welt-Hepatitis-Tag: www.worldhepatitisday.org

Laut WHO-Angaben von 2021 leben weltweit 296 Millionen Menschen mit chronischer Hepatitis B. 58 Millionen Menschen sind von chronischer Hepatitis C betroffen. Das Ziel der WHO, Hepatitis B und C global bis zum Jahr 2030 einzudämmen, muss nun energisch weiterverfolgt werden. Unbehandelt können beide Infektionen zu Zirrhose und Leberkrebs führen.
Eine Impfung schützt gegen Hepatitis A und B. Die Hepatitis-B-Impfung schützt indirekt auch vor dem gefürchteten Hepatitis-D-Virus, da dieses gleichzeitig mit Hepatitis B auftreten kann.
Chronische Hepatitis-B- und -D-Infektionen lassen sich mit Medikamenten wirksam unterdrücken. Gegen Hepatitis C konnte noch kein wirksamer Impfstoff entwickelt werden, doch die Infektion ist durch heutige Medikamente praktisch immer heilbar.
Pressemeldungen
Wenn Hepatitis persönlich wird: „Ich kann nicht warten!“
Alle 30 Sekunden stirbt weltweit ein Mensch an Hepatitis B oder C. Jährlich fordern beide Infektionen 1,1 Millionen Tote. Viele dieser Tragödien wären durch Impfungen, rechtzeitige Diagnosen und Therapien vermeidbar. Der diesjährige Welt-Hepatitis-Tag steht wie im Vorjahr unter dem Motto „Hepatitis kann nicht warten“. Ergänzt wird dies durch die aktuelle Kampagne der World Hepatitis Alliance, welche das Motto noch persönlicher und drängender fasst: „Ich kann nicht warten.“ Denn hinter jedem der geschätzt 354 Millionen Menschen, die weltweit mit Hepatitis B und C leben, steht ein Einzelschicksal.
mehr erfahrenNicht eine, sondern viele Krankheiten: Gesichter der Hepatitis
Hepatitis hat viele Gesichter: Manche Hepatitisformen sind ansteckend, andere nicht. Beim Welt-Hepatitis-Tag dreht es sich um die Hepatitisviren A bis E, die infektiös sind. Lesen Sie hier, wie sich diese Viren voneinander unterscheiden – und auch, welche anderen Hepatitisformen es gibt.
mehr erfahrenHepatitis D: Das schlimmste Hepatitisvirus wird behandelbar. Aber wird es auch heilbar?
„Hepatitis D wie Doppelpack“: Das Hepatitis-D-Virus kann nur zusammen mit dem Hepatitis-B-Virus auftreten, weil es dessen Hülle zur Vermehrung benötigt. Hepatitis D ist gefürchtet, weil sie deutlich früher und öfter zu Zirrhose und Leberkrebs führt als andere chronische Hepatitisinfektionen. Inzwischen gibt es eine erste zugelassene Therapie. Eine wichtige Frage ist noch offen: Kann die Behandlung das Virus nur unterdrücken oder sogar ausheilen? Dies wird in Studien untersucht.
mehr erfahrenWas Sie immer schon über Hepatitis C zu wissen glaubten: Stimmt's?
Was meinen wir überhaupt, wenn wir von „Hepatitis“ reden? Welche verschiedenen Formen gibt es und warum ist es so wichtig, den Unterschied zu kennen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die häufigsten Hepatitis-Irrtümer vor. Die meisten davon betreffen das Hepatitis-C-Virus, um das sich bis heute viele Gerüchte halten.
mehr erfahrenInternationale Aktionen zum Welt-Hepatitis-Tag
Pressemeldung unseres Schweizer Partnervereins Swiss HePa zum Welt-Hepatitis-Tag 2022: https://www.swisshepa.org/welt-hepatitis-tag-am-28-juli-2022/
Pressemeldung unseres Partnervereins Hepatitishilfe Österreich (HHÖ) zum Welt-Hepatitis-Tag 2022: https://www.gesundeleber.at/whd2022/