WELT-HEPATITIS-TAG
am 28. Juli 2025

Der Welt-Hepatitis-Tag 2025 steht in Deutschland unter dem Motto „Lass uns Klartext reden.“ Der Untertitel heißt „Hepatitis? Informier dich. Werde aktiv.“

Der Welt-Hepatitis-Tag wird global von der World Hepatitis Alliance (WHA) organisiert, in Deutschland ist die Deutsche Leberhilfe e.V. Ausrichter des Aktionstages. Das internationale Motto lautet „Let’s break it down“, was soviel bedeutet wie „Lass es uns aufschlüsseln“. Das deutsche Motto ist in Absprache mit der WHA hieran angelehnt. Es ist eine Aufforderung, sich zum Thema Hepatitis zu informieren und aktiv zu werden: Denn noch immer gibt es viele Fehlinformationen und Vorurteile. Diese können zu Stigmatisierung führen. Eine weitere Folge ist, dass Menschen Schutzmaßnahmen, Diagnose und Therapien nicht rechtzeitig wahrnehmen. Jedes Jahr stirbt weltweit eine Million Menschen an den Folgen von Hepatitisinfektionen. Viele dieser Todesfälle wären vermeidbar.

Informationen zu weltweiten Aktionen zum Welt-Hepatitis-Tag finden Sie auch auf der Webseite der WHA unter https://www.worldhepatitisday.org/

 

 

 

Fünf Hepatitisviren A bis E sind heute bekannt. Neuinfektionen mit diesen Viren können in den ersten drei bis sechs Monaten bei einem Teil der Betroffenen noch spontan ausheilen. Hepatitis A wird nie chronisch. Insbesondere Hepatitis B, C und D (selten auch Hepatitis E) können jedoch auch chronisch werden.

Chronische Hepatitisinfektionen sind leise und tückisch. Sie führen oft über Jahre zu keinen eindeutigen Symptomen, können aber die Leber schwer schädigen. Spätfolgen wie Zirrhose und Leberkrebs sind lebensgefährlich.

Laut WHO-Angaben (Stand: April 2024) lebten im Jahr 2022 weltweit 254 Millionen Menschen mit chronischer Hepatitis B und es kommt jedes Jahr zu ca. 1,2 Millionen Neuinfektionen. Etwa 5% dieser Menschen leiden laut WHO zusätzlich an einer Hepatitis D. Zudem sind laut WHO-Schätzungen 50 Millionen Menschen von chronischer Hepatitis C betroffen, mit jährlich etwa einer Million Neuinfektionen.

Eine Impfung schützt gegen Hepatitis A und B. Die Hepatitis-B-Impfung verhindert auch Infektionen mit dem gefährlichen Hepatitis-D-Virus, welches nur gleichzeitig mit Hepatitis B auftreten kann. Gegen Hepatitis C konnte noch keine wirksame Schutzimpfung entwickelt werden.

Hoffnung gibt es auch für Menschen, die bereits chronisch infiziert sind: Medikamente können chronische Hepatitis-B- und -D-Infektionen wirksam unterdrücken. Hepatitis C ist durch heutige Medikamente sogar fast immer heilbar.

 

 

Internationale Aktionen zum Welt-Hepatitis-Tag

Englischsprachige Webseite der World Hepatitis Alliance zum Welt-Hepatitis-Tag: www.worldhepatitisday.org